1.Petr 5

1 DIE Ältesten unter euch nun ermahne ich, der Mitälteste und Zeuge der Leiden Christi und zugleich Genosse der Herrlichkeit, die geoffenbart werden soll: 1
2 Weidet die Herde Gottes, die bei euch ist, nicht gezwungen, sondern freiwillig, wie Gott es will! auch nicht aus schändlicher Gewinnsucht, sondern in Hingebung; 2
3 auch nicht als Herrscher über die, welche euch zugeteilt sind3*, sondern als solche, welche Vorbilder der Herde werden; 4
4 und wenn der Oberhirt sich offenbaren wird, werdet ihr den unverwelklichen Kranz der Herrlichkeit davontragen. 5
5 GLEICHERWEISE, ihr Jüngern, seid den Ältesten untertan!6 Alle aber gürtet euch mit Demut gegeneinander; denn «Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber gibt er Gnade». 7
6 Demütiget euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, damit er euch zur rechten Zeit erhöhe! 8
7 Alle eure Sorge werfet auf ihn; denn er sorgt für euch! 9
8 Seid nüchtern, wachet! Euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlingen könne. 10
9 Dem widerstehet, fest im Glauben, da ihr wisst, dass die gleichen Leiden eure Bruderschaft in der ganzen Welt treffen. 11
10 Der Gott aller Gnade aber, der euch zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus nach kurzem Leiden berufen hat, er wird euch bereiten, stärken, kräftigen, gründen. 12
11 Sein ist die Macht in alle Ewigkeit. Amen. 13
12 ICH habe euch durch Silvanus, den treuen Bruder, wie ich erachte, in Kürze geschrieben mit der Ermahnung und Bezeugung, dass dieses die wahrhafte Gnade Gottes ist, in der ihr steht.
13 Es grüsst euch die Miterwählte14 in Babylon und Markus, mein Sohn. 15
14 Grüsset einander mit dem Kuss der Liebe! Friede sei (mit) euch allen, die in Christus sind!
1Offb. 1,9.
2Joh. 10,12; 21,17; Apg. 20,28.
3 nämlich als Gemeindeglieder.
42.Kor. 1,24; Phil. 3,17.
5Hebr. 13,20; 2.Tim. 4,8.
6 vgl. Anm. zu Eph. 5,21.22.24.
7Eph. 5,21; Spr. 3,34; Jak. 4,6; Mt. 23,12.
8Jak. 4,10.
9Mt. 6,25; Phil. 4,6.
101.Thes. 5,6; Jak. 4,7.
11Eph. 6,11-13.
12Eph. 3,16.17.
131.Petr. 4,11.
14 das ist jedenfalls die Gemeinde.
15Apg. 12,12.25.